//GA4 Script 14.03.2023 ML //GA4 Script End
En

Einladung zum Workshop inkl. Segeln auf dem Bodensee

RESTO MEETS SAILING

RESTO MEETS SAILING
RESTO MEETS SAILING
Share, add this event to calendar or view it on the map!
Show on map
Datum & Uhrzeit
Datum & Uhrzeit

Samstag, 01.07.2023
09:00 - 17:00 Uhr

Location
Location

Yachthotel Schattmaier
Im Wassersportzentrum 12
88079 Kressbronn
Deutschland

Referentin
Referentin

Dr. Sylvia Rahm

Workshop Details

Kursinhalt

Im Bereich Komposit-Restauration gibt es viele verschiedene Systeme und Methoden – von direkt geschichteten ästhetischen Restaurationen bis hin zu vorgefertigten Komposit Schmelz-Schalen. Im Kurs werden die Restaurationsmöglichkeiten anhand von vielen Fallbeispielen (KONS, KFO, ZE, CMD) erläutert und an Modellen erprobt. So werden Sie am Ende des Tages die für Sie passende Lösung mitnehmen.

Für die direkte Technik bietet das neue Komposit BRILLIANT EverGlow einen Mix aus einfach praktikabler Verarbeitung, exzellenten Einblendeigenschaften und langanhaltender Brillanz bei einfacher Politur. BRILLIANT COMPONEER sind polymerisierte, vorgefertigte Komposit Schmelz-Schalen in verschiedenen Größen, mit denen hochwertige ästhetische Frontzahnrestaurationen in nur einer Sitzung realisiert werden. Die Indikationen sind mannigfaltig, so werden die BRILLIANT COMPONEER Schalen außer in der Ästhetik gerne auch bei devitalen Zähnen, akuter Frakturversorgung, für den Aufbau von Zapfenzähnen für festsitzende KFO, Milchzahnverblendung, Elongation der Frontzähne bei Bisserhöhung nach Bruxismus, Erosion oder Kiefergelenkstherapie eingesetzt. Auch in Bereichen der Parodontologie und zur Zahnfehlstellungskorrektur findet COMPONEER Anwendung.

Theoretischer Teil

  • Ästhetische Aspekte in der Adhäsivtechnik / Fallplanung
  • Direkte Füllungstherapie in natürlicher Schichttechnik
  • Das direkte Composite Veneering System COMPONEER

Praktischer Teil

  • Freihandtechnik mit Full Veneer, Zapfenzahnaufbau und Diastemaschluss
  • Frontzahnrestauration am Modell mit COMPONEER
  • Füllungstherapie im Seitenzahnbereich

Programm

08:30 – 09:00 Uhr Begrüßungskaffee mit Imbiss
09:00 – 12:30 Uhr Fortbildung Teil 1
12:30 – 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 – 17:00 Uhr Fortbildung Teil 2

Ab 17:30 Uhr Gemeinsames Segeln* auf dem Bodensee mit anschließendem Barbecue im Restaurant Ahoi

* Für die Teilnahme am Segeln übernehmen wir keine Haftung.

Gebühren

449,00 € zzgl. MwSt. pro Person
(inkl. Verpflegung, Material und Rahmenprogramm)

Fortbildungspunkte

9 Fortbildungspunkte
Bewertung gemäß BZÄK / DGZMK

Arbeitsmaterial

Bitte bringen Sie Ihre Polymerisationslampe, Schutzbrille, Modellierinstrumente für Front- und Seitenzahnfüllungen und – wenn vorhanden – Ihre Lupenbrille mit.

Über die Referentin

Dr. Sylvia Rahm

Zahnärztin in eigener Praxis in Idstein / Taunus mit den Schwerpunkten ästhetische Zahnheilkunde / Prothetik, Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie sowie zahnärztliche Schlafmedizin. Neben zahlreichen Zusatzausbildungen wie z. B. das Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde und Funktionsdiagnostik kann Frau Dr. Rahm umfangreiche internationale Referententätigkeiten aufweisen.

Teilnahmebedingungen

Limitierte Teilnehmerzahl. Die Anmeldefrist endet zwei Wochen vor der Veranstaltung. Stornierungen sind nur schriftlich und bis zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Andernfalls wird die volle Kursgebühr berechnet. Es kann ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann die Fortbildung unsererseits abgesagt werden.

Anmeldung & Kontakt

Melden Sie sich bequem online an: pxl.coltene.com/kressbronn

Alternativ können Sie uns dieses Anmeldeformular per Foto / Scan an events.decoltene.com senden oder nutzen Sie die Postantwort.

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
Raiffeisenstraße 30 | 89129 Langenau | T +49 7345 80 50

Related Products

01.07.2023 Kressbronn am Bodensee