Einladung zum Workshop inkl. Kochevent mit TV-Köchin Pia-Engel Nixon
RESTO MEETS KULINARIK


- Home
- Events & Education
- RESTO MEETS KULINARIK
Share, add this event to calendar or view it on the map!
Datum & Uhrzeit
Samstag, 01.10.2022
09:30 - 17:30 Uhr
Location
Katze im Busch
Herner Straße 67
45699 Herten
Deutschland
Referent
Jürgen D. Wettlauffer
Kursdetails
Kursinhalt
Drum prüfe, wer (und wie man) sich ewig bindet.“
Das adhäsive Praxiskonzept als der neue „Goldstandard.“
Von der mikroinvasiven Infiltration bis zur adhäsiv befestigten Teilkrone. Aus der Forschung in die Praxis!
In diesem Workshop werden „Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis“ Schritt für Schritt erklärt und praxistauglich demonstriert.
Themen
- Ein Konzept für alle adhäsiven Fälle: Keramik, Komposit, High-Tech-Polymer (CAD/CAM Block), Deep margin elevation (DME), Immediate Dentin Sealing (IDS), Selective Bonding, Glasfaser-Netze / Stifte – Wie werden diese Materialien miteinander, sowie mit dem Zahn adhäsiv verbunden?
- CEREC – Was bringen die neuen Materialien?
- Mikroskop nur für Endo? Oder schon früher bei der adhäsiven Restauration?
- Kofferdam, warum nicht? Ab jetzt gerne! Applikation einfach und selbstverständlich
- Neue Präparationsmethoden mit Ultraschall, kinetischer Kavitätenpräparation, oszillierenden Feilen
Im Rahmen der praktischen Übungen stehen die entsprechenden Geräte und Materialien zur Verfügung. Ein Referentenmikroskop ist vor Ort.
Gerne können Sie uns vorab Fragen senden, mit Stichwort „Herten 01.10.2022“ an events.decoltene.com! Diese werden im Kurs diskutiert und beantwortet.
Programm
09:30 Begrüßungskaffee und Snack
10:00 Einführung in das Praxiskonzept, Kofferdamübung
12:00 Mittagessen
13:00 Adhäsive Konzepte mit praktischer Anwendung
15:00 Kaffeepause
15:30 CEREC, Fragen und Diskussion
Ab 17:00 Uhr Kochevent und Küchenparty mit Show- und TV-Köchin Pia-Engel Nixon inklusive Abendessen und begleitenden Getränken.
Gebüren
449,00 € zzgl. MwSt. pro Person
(inkl. Verpflegung, Material und Rahmenprogramm)
Fortbildungspunkte
8 Fortbildungspunkte
Bewertung gemäß BZÄK / DGZMK
Arbeitsmaterial
Bitte bringen Sie Ihre Polymerisationslampe, Schutzbrille, Diamantinstrumente, Modellierinstrumente für Front- und Seitenzahnfüllungen und – wenn vorhanden – Ihre Lupenbrille mit.
Über den Referenten
Jürgen D. Wettlauffer
Niedergelassener Zahnarzt in eigener Praxis in Mainz seit 1996, spezialisiert auf Prophylaxe, adhäsive ästhetische Zahnmedizin, Endodontie und Mikrozahnmedizin, Fort- und Weiterbildung im In- und Ausland u. a. an den Universitäten Genf, Basel, Zürich, Boston und Los Angeles, Referententätigkeit zu den Themen Kofferdam, Mikrozahnmedizin und adhäsive Restaurationen.
Über die Showköchin
Pia-Engel Nixon
Die gelernte Köchin lebt die Liebe zur Kreativität in ihrer Berufung als TV-, Show- und Event-Köchin aus. Stationen ihrer kulinarischen Reise waren u. a. eine eigene Kochschule, die Zusammenarbeit mit Frank Rosin in der Sendung „Gekauft, gekocht, gewonnen“ sowie ein eigenes Restaurant. Aktuell steht sie sonntags live für das Sat.1 Frühstücksfernsehen am Herd.
Teilnahmebedigungen
Limitierte Teilnehmerzahl. Die Anmeldefrist endet 2 Wochen vor der Veranstaltung. Stornierungen sind nur schriftlich und bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich. Andernfalls wird die volle Kursgebühr berechnet. Es kann ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann die Fortbildung unsererseits abgesagt werden.
Anmeldung & Kontakt
Bitte füllen Sie die Felder im «Formular» aus und senden uns ein Foto/ Scan per E-Mail an events.decoltene.com oder nutzen Sie die Postantwort.
Eine Anmeldung per Fax ist leider nicht mehr möglich!
Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
Raiffeisenstraße 30
89129 Langenau