//GA4 Script 14.03.2023 ML //GA4 Script End
En

Einladung zum Workshop inkl. Abendessen

RESTO MEETS BODENSEE

RESTO MEETS BODENSEE
RESTO MEETS BODENSEE
Share, add this event to calendar or view it on the map!
Show on map
Datum & Uhrzeit
Datum & Uhrzeit

Samstag, 21.10.2023
09:00 - 17:00 Uhr

Location
Location

HOERI AM BODENSEE
Uferstraße 20 – 23
78343 Gaienhofen
Deutschland

Referent
Referent

Dr. Frank-Michael Maier
M.Sc.

Workshop Details

Kursinhalt

Frontzahnästhetik:
direkte und indirekte Verfahren - bewährte und neue Methoden die Natur zu imitieren.

Dem Vorbild der Natur folgend versuchen wir Zähne optisch möglichst perfekt zu rekonstruieren. Ästhetik ist jedoch nicht nachhaltig, sofern wir nicht auch die Funktion berücksichtigen, eine gute Adhäsivtechnik beherrschen und geeignete Materialien verwenden. Die Lebenserwartung steigt und wir wollen mit den eigenen, schönen Zähnen alt werden. Daher wird ein möglichst wenig invasives Vorgehen immer wichtiger. Direkte Restaurationen mit hochwertigen Kompositen und substanzerhaltende Präparationen für Keramikveneers sind die Basis für langfristigen Erfolg.

Anhand vieler Patientenfälle wird auf die Fallplanung, funktionellen Aspekte, die Adhäsivtechnik, die Anwendung von Kofferdam, semidirekte Verfahren wie die Injektionstechnik und indirekte Veneerversorgungen eingegangen. Im praktischen Teil werden die Kofferdamtechnik, die Präparation von Veneers und die Componeer-Technik geübt. Der Schwerpunkt liegt auf der indirekten Veneerversorgung. Hier ist insbesondere die Kommunikation mit dem Zahntechniker wichtig.

Der Kurs ist als Teamkurs geeignet, Ihre Zahntechniker/innen sind herzlich zum Kurs eingeladen.

Programm

08:30 – 09:00 Uhr Begrüßungskaffee mit Imbiss
09:00 – 12:30 Uhr Fortbildung Teil 1
12:30 – 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 – 17:00 Uhr Fortbildung Teil 2

Ab 17:30 Uhr Genießen Sie als kulinarisches Rahmenprogramm ein 5-Gang-Menü im Hotelrestaurant SEENSUCHT

Gebühren

590,00 € zzgl. MwSt. pro Person
(inkl. Verpflegung, Material, Abendessen und Getränken)

Bei einer Online Registrierung mit dem Code COLTENE50 erhalten Sie 50 Euro Ermäßigung!

Fortbildungspunkte

9 Fortbildungspunkte
Bewertung gemäß BZÄK / DGZMK

Arbeitsmaterial

Bitte bringen Sie Ihre Kompositinstrumente und – wenn vorhanden – Ihre Lupenbrille mit.

Über den Referenten

Dr. Frank-Michael Maier
M.Sc.

Zahnarzt in eigener Praxis in Tübingen mit Tätigkeitsschwerpunkt für Implantologie und Spezialisierung auf Implantatchirurgie sowie umfassende restaurative und ästhetische Zahnheilkunde. Postgraduale Ausbildung in Implantologie bei Dr. Ashok Sethi (Royal College of Surgeons, London), Master of Science in Oral Implantology und Master of Science in Parodontology. Dr. Maier ist Lehrbeauftragter der Universität Tübingen, Präsident des Gnathologischen Arbeitskreises Stuttgart (GAK), Vorstandsmitglied der European Society for Ceramic Implantology und von MINEC Deutschland. Seit 2005 hält er international Vorträge zu verschiedenen Aspekten der Implantatchirurgie, Ästhetischen Zahnheilkunde und Prothetik.

Anmeldung & Kontakt

Melden Sie sich bequem online an: pxl.coltene.com/gaienhofen

Alternativ können Sie uns dieses Anmeldeformular per Foto / Scan an events.decoltene.com senden oder nutzen Sie die Postantwort.

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
Raiffeisenstraße 30 | 89129 Langenau | T +49 7345 80 50

Related Products

21.10.2023 Gaienhofen