Einladung zum Workshop mit musikalischer Umrahmung am Flügel
ENDO MEETS KLASSIK


- Home
- Events & Education
- ENDO MEETS KLASSIK
Share, add this event to calendar or view it on the map!
Datum & Uhrzeit
Samstag, 09.12.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Location
Ruhrfestspielhaus
Otto-Burrmeister-Allee 1
45657 Recklinghausen
Deutschland
Referent
Dr. Viet Nguyen
Workshop Details
Kursinhalt
In den letzten 20 Jahren hat die Forschung im Bereich der Wurzelkanalbehandlung viele Innovationen hervorgebracht. Nicht nur neue Werkstoffe, auch neue Instrumente und Techniken wurden entwickelt, um dem Zahnarzt einen einfacheren Behandlungsablauf zu ermöglichen. Die HyFlex EDM NiTiFeile ist durch die Herstellung per Funkenschlag (Electrical Discharge Machining) besonders bruchsicher und vorbiegbar. Zusätzlich zu der verbesserten Schneideeffizienz wurden auch die Geometrie und Feilensequenzen der modernen Endodontie angepasst. Dadurch ist eine sichere, voraussagbarere Behandlung besonders gekrümmter Wurzelkanäle möglich. Außerdem lernen Sie weitere ausgeklügelte Lösungen der modernsten Endodontie kennen, z.B. den neuen Endomotor CanalPro Jeni, der selbstständig durch die Behandlung navigiert.
Theoretischer Teil
- Optische Vergrößerung in der Endodontie – OPM oder Lupenbrille?
- Präendodontische Diagnostik – 2D meets 3D, Einschätzung des Schwierigkeitsgrades
- Zugangskavität und Lokalisation der Kanaleingänge
- Wurzelkanalaufbereitung (Preflaring, Gleitpfad, Shaping, Gauging, EAL, Aufbereitungssysteme)
- Problemmanagement (Verblockung, Stufen, anatomische Besonderheiten)
- Desinfektionsprotokoll (Spülprotokoll, Aktivierung, medikamentöse Einlagen)
- Wurzelkanalobturation (Materialien, Techniken)
- Abrechnung endodontischer Leistungen
Optional
- Milchzahn-Endo
- Zahntrauma – 1. Hilfe
- Aufbau / Erhalt / Versorgung tief zerstörter Zähne (subgingivale Defekte, Extrusion und ZE)
Praktischer Teil
- Zahlreiche Hands-on Übungen (ein Endo-Workshopkit inklusive Übungszahn wird zur Verfügung gestellt)
Programm
08:30 – 09:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer (Begrüßungskaffee)
09:00 – 12:30 Uhr Fortbildung Teil 1
12:30 – 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 – 17:00 Uhr Fortbildung Teil 2
Verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen und das Moderne mit dem Klassischen: Erleben und lernen Sie zeitgemäße Endodontie kennen – begleitet mit Werken aus der Epoche der Romantik, u.a. von Schubert, Chopin und Schumann, interpretiert durch einen mehrfach ausgezeichneten Pianisten in der Philharmonie Recklinghausen.
Gebühren
449,00 € zzgl. MwSt. pro Person
(inkl. Verpflegung, Material und Rahmenprogramm)
Bei einer Online Registrierung mit dem Code COLTENE50 erhalten Sie 50,00 € Ermäßigung!
Fortbildungspunkte
9 Fortbildungspunkte
Bewertung gemäß BZÄK / DGZMK
Arbeitsmaterial
Bitte bringen Sie Ihre Lupenbrille mit. Zudem können Sie gerne die Wurzelkanalfeilen mitbringen, mit denen Sie aktuell arbeiten (zum Vergleich).
Über den Referenten
Dr. Viet Nguyen
Zahnarzt bei „Sirius Endo – Zahnerhaltung durch Endodontie” mit Dr. Tomas Lang, zertifizierter Endodontologe der DGET, Fortbildungsreferent und Überweisertätigkeit im Bereich der Endodontie, Forschungstätigkeit im ORMED – Institute for Oral Medicine at the University of Witten/Herdecke und Mitglied folgender wissenschaftlicher Vereinigungen: DGmikro, DGZ, DGET.
Über den Pianisten
Dr. Quoc-Vinh Nguyen
Fachzahnarzt für Oralchirurgie, tätig im Dentaplant OP-Zentrum in Essen, mehrfacher Preisträger als Pianist, u.a. vier erste Bundespreise bei Jugend Musiziert, 1. Preis beim 17th European Music Competition Città di Moncalieri (Italien), 1. Preis beim 14th Evangelia Tjiarri international Piano Competition (Zypern). Mit Werken aus der Epoche der Romantik, u.a. von Franz Schubert (1797–1828), Robert Schumann (1810–1856) und Frédéric Chopin (1810–1849).
Teilnahmebedingungen
Limitierte Teilnehmerzahl. Die Anmeldefrist endet zwei Wochen vor der Veranstaltung. Stornierungen sind nur schriftlich und bis zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Andernfalls wird die volle Kursgebühr berechnet. Es kann ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann die Fortbildung unsererseits abgesagt werden.
Anmeldung & Kontakt
Melden Sie sich bequem online an: pxl.coltene.com/recklinghausen
Alternativ können Sie uns dieses Anmeldeformular per Foto / Scan an events.decoltene.com senden oder nutzen Sie die Postantwort.
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
Raiffeisenstraße 30 | 89129 Langenau | T +49 7345 80 50