arrow-leftBack to overview
 
Workshop

DE

RESTO MEETS PORSCHE 2025 Leipzig

Einladung zum Workshop inkl. Porsche-Werksbesichtigung

clock

24.05.2025 | 09:00

 - 

17:00

Registration
RESTO MEETS PORSCHE 2025 Leipzig
 

Event Tags

 
Download Events iCal
Add to Calendar

The page was published on 25.10.2024.

Komposit – der neue „Goldstandard“!

Ein Adhäsivkonzept für die Praxis

Entspannt, zuverlässig und biomimetisch. Von der noninvasiven approximalen bis zur subgingivalen, „randfreien“
CAD/CAM-Restauration. In diesem Workshop soll ein Praxiskonzept für alle adhäsiven Fälle gezeigt werden. Stressige Situationen werden durch einfache Konzepte und Routine wieder stressfrei durchgeführt. Für den Zahnarzt wird die Behandlung durch die gezeigte Vorgehensweise anhand von praktischen Fällen entspannt.

Wenn Sie Fragen zu Ihren eigenen Fällen haben, können Sie gerne Modelle, Röntgenbilder etc. mitbringen.

Themen

  • Wann direkt, wann indirekt? Keramik oder Komposit?
  • Beherrschung subgingivaler Kavitätenränder bei direkten und indirekten Restaurationen
  • Praktische Anwendung der Dentin-Schmelzhaftung
  • Vermeidung postoperativer Sensibilitäten
  • CAD/CAM-Komposit: Silent Revolution?
  • Biomimetik: Schlagwort oder Konzept?
  • Kofferdam: Einfach und schnell mit 5 Klammern
  • „Alles neu“ oder: Reparatur von Komposit?
  • Post-Endo: Stift, Netz oder „nix“?
  • Lichtpolymerisation: Stressfrei beim Behandler und in der Kavität

Referent Jürgen D. Wettlauffer

Niedergelassener Zahnarzt in eigener Praxis in Mainz seit 1996, spezialisiert auf Prophylaxe, adhäsive ästhetische Zahnmedizin, Endodontie und Mikrozahnmedizin, Fort- und Weiterbildung im In- und Ausland u. a. an den Universitäten Genf, Basel, Zürich, Boston und Los Angeles, Referententätigkeit zu den Themen Kofferdam, Mikrozahnmedizin und adhäsive Restaurationen.

  • 09:00 – 12:30 Uhr Fortbildung Teil 1
  • 12:30 – 14:00 Uhr Mittagessen
  • 14:00 – 17:00 Uhr Fortbildung Teil 2
 

17:00 – 18:30 Uhr Werksbesichtigung – Erleben Sie die Faszination Porsche: Werfen Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und gewinnen Sie einen umfassenden und faszinierenden Einblick in die Abläufe der Porsche-Produktion.

Bitte bringen Sie Ihre Polymerisationslampe, Schutzbrille, Modellierinstrumente für Front- und Seitenzahnfüllungen und – wenn vorhanden – Ihre Lupenbrille mit.

590,00 € zzgl. MwSt. pro Person

  • inkl. Werksführung
  • inkl. Verpflegung und Material beim Kurs
  • inkl. Modell und Goodiebag

 

Bei einer Online Registrierung mit dem Code COLTENE50 erhalten Sie 50,00 € Ermäßigung!

 
 

Registration

Registration

Education Credits

9

9 Fortbildungspunkte, Bewertung gemäß BZÄK / DGZMK

 

Follow Us

Events