arrow-leftBack to overview
 
Seminar

DE

Endo-Update 2025, Eugendorf

Minimal invasive Aufbereitung mit gelungener Desinfektion

clock

06.11.2025 | 16:00

 - 

19:30

Registration
Endo-Update 2025, Eugendorf

The page was published on 04.03.2025.

Minimal invasive Aufbereitung mit gelungener Desinfektion

Die letzte Generation der hitzebehandelten Nickel-Titan Feilen war der Game-Changer in der Wurzelkanalaufbereitung. Nun stehen wir vor neuen Herausforderungen eine suffiziente endodontische Therapie durchführen zu können.

Wo früher das alleinige Erreichen des Apex als Qualitätsstandard diente, wird man heute am Dentin-Abtrag und den Erhalt der Wurzelkanal-Anatomie bemessen.

Minimal-Invasivität ohne Abstriche und Desinfektion sollten im Zentrum der Behandlung stehen.

Hochflexible Feilensysteme bieten eine einfache und zuverlässige Lösung, womit ein Großteil der Behandlungen lückenlos abgedeckt werden kann. In Kombination mit perfekt abgestimmten Endo-Geräten, kann die Qualitätssteigerung von Fall zu Fall beobachtet werden und intelligente Systeme geben Feedback, bevor Probleme den Behandlungsverlauf verändern.

Lassen Sie sich ein auf ein neues Aufbereitungsgefühl und freuen Sie sich zukünftig auf die nächste Trepanation.

Referent: Dr. med. dent Eichinger, Christoph M. Sc.

Vita: Gesellschafter der Ordinationsgemeinschaft D4 in Elixhausen / Salzburg, Master of Science in Endodontologie und zertifiziertes Mitglied der DGET.

Im Zuge dieses Kurses werden wir auf sinnvolle Drehschrauben in Ihrer nächsten endodontischen Therapie theoretisch eingehen:

  • Isolation mit Kofferdam
  • Planung einer Zugangskavität
  • systematisches Voranschreiten im Wurzelkanal
  • Desinfektion des aufbereiteten Wurzelkanals
  • Wurzelkanal-Obturation
  • dentinadhäsive, post-endodontische Versorgung

 

Praktisch können Sie Erfahrungen mit dem System am Übungszahn, sowie an extrahierten Zähnen sammeln. Dabei steht die systematische Aufbereitung des Wurzelkanals und die anschließende Obturation im Mittelpunkt.

Um besonders viel aus dem Kurs mitzunehmen, würden wir Sie bitten, Ihre Vergrößerungshilfen nicht zu vergessen. Mitgebrachte extrahierte Zähne mit bereits dargestellten Wurzelkanaleingängen zum Kurstag, erhöht nochmals den Lerneffekt. Extrahierte Zähne lagern Sie bitte in Kochsalzlösung, da nach einem Wasserstoffperoxid-Bad die Aufbereitungsqualität leidet.

Gebühren: Die Veranstaltung ist kostenlos. Stornogebühr 19 €.

Ansprechpartner:
Daniela Drunecky
Tel: +43 (0) 59982 – 0222
E-Mail: daniela.drunecky@austrodent.at

https://www.austrodent.at/fortbildung/endo—innovationen~seminar23632/

 
 

Registration

Registration
 

Follow Us

Events