DE
ENDO MEETS KOCHKUNST 2025, Rattenberg
Einladung zum Workshop inkl. Kochevent mit Lucki Maurer
08.11.2025 | 08:30
-
17:30
The page was published on 15.11.2024.
Endo-Innovationen, die Spaß machen!
In den letzten 20 Jahren hat die Forschung im Bereich der Wurzelkanalbehandlung viele Innovationen hervorgebracht. Neue Werkstoffe, neue Instrumente und innovative Techniken wurden entwickelt, die einen einfachen, sicheren und schonenden Behandlungsablauf ermöglichen. Im Kurs wird ein digitales Assistenz-System zur Wurzelkanalaufbereitung vorgestellt. Dieses System lässt Sie Kanalmorphologien sicher und effizient aufbereiten. In vielen praktischen Übungen werden Sie die Möglichkeit haben, den Motor sowie ein neues Feilensystem zu testen und anzuwenden. Die innovativen Feilen besitzen aufgrund ihres Herstellungsverfahrens völlig neue Eigenschaften. Ein Formgedächtnis erlaubt es, den ursprünglichen Zustand der Feilen wiederherzustellen. Außerdem lernen Sie weitere ausgeklügelte Lösungen kennen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern und Sie erhalten Tipps zur Abrechnung.
Theoretischer Teil
- Diagnostik, Kofferdam, Zugangspräparation
- Längenbestimmung (elektrometrisch)
- Wurzelkanalaufbereitung
- Spülmanagement / Spülprotokoll
- Wurzelkanalobturation
- Abrechnung endodontischer Leistungen
Praktischer Teil
Zahlreiche Hands-on Übungen am Übungszahn
Referent Dr. Andreas Habash
Niedergelassener Zahnarzt in Gemeinschaftspraxis in Cham, Fortbildungsreferent für Endodontie / Mikroskopie / Fotografie in der Zahnarztpraxis, Tätigkeitsschwerpunkte Endodontie (Zertifizierung DGET) und Mikroskopie, Überweisertätigkeit für Kollegen im Bereich der Endodontie, Mitglied bei der DGZ, DGET, VDZE, ESE und DGmikro.
- 08:30 – 09:00 Uhr Begrüßungskaffee mit Flying Food & Snacks
- 09:00 – 12:00 Uhr Fortbildung Teil 1
- 12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen mit optionaler Stallführung bei den Wagyus
- 13:00 – 17:30 Uhr Fortbildung Teil 2
ab 17:30 Lucki Maurer Showcooking mit Hands-on
Ganz entspannt können Sie entscheiden, ob Sie Lucki Maurer beim Schnibbeln helfen oder dem Meisterkoch über die Schulter schauen oder einfach ein Glas Wein trinken und gute Gespräche führen. Genießen Sie ein 3-Gang Menü aus heimischen, regionalen Produkten - alles natürlich in Bio-Qualität.
Bitte bringen Sie eine Lupenbrille, wenn vorhanden, und extrahierte trepanierte Zähne (Pulpakammerdach vollständig entfernt und gerader Zugang zu den Wurzelkanaleingängen) mit. Wir empfehlen die Zähne in Kochsalzlösung oder Wasser feucht zu lagern, nicht in H2O2.
840,00 € zzgl. MwSt. pro Person
inkl. Kochevent, Abendessen und Getränken inkl. Verpflegung und Material beim Kurs inkl. Workshop-Kit und Goodiebag
Bei einer Online Registrierung mit dem Code COLTENE50 erhalten Sie 50,00 € Ermäßigung!